Gerichte in Eisenstadt
Am 22.7.1921 verfügte die Bundesregierung, dass das Burgenland dem Oberlandesgericht Wien zuzuodnen ist und in Ödenburg/Sopron ein Landesgericht und eine Staatsanwaltschaft eingerichtet werden soll.
Mit der Volksabstimmung in Ödenburg/Sopron am 14.12.1921, änderte sich dies jedoch. Nach dem Verbleib Ödenburgs/Soprons bei Ungarn wurden die landesweiten Zuständigkeiten (bis zur Errichtung des Neubaus in der Wiener Straße im Jahr 1968) an das Landgericht für Zivilrechtssachen, das Handelsgericht, das Landesgericht für Strafsachen II, alle in Wien, und der Wiener Staatsanwaltschaft II zugewiesen.
Die Errichtung der 7 Bezirksgerichte folgte der ehemaligen ungarischen, noch heute bestehenden Gerichtsbezirkseinteilung. In Eisenstadt war das Bezirksgericht in dem 1906 errichteten Gebäude mit einem kleinen, heute nicht mehr existierenden Gefängnis untergebracht:
Foto: Hans Larnhof, 11.12.2019
Fotosammlung Margarete Kohs
1957 entschied die Bundesregierung die Errichtung des Landesgerichtes in Eisenstadt. Bis zur Fertigstellung des Neubaus war das Landesgericht ab 1.1.1959 in den jetzigen Prunksälen des Schlosses Esterházy untergebracht
Schwurgerichtssaal 1963 im Empiresaal
Quelle: Festschrift anläßlich der Errichtung des JustizzentrumsDer Chinesische Salon wurde zum Arbeitszimmer
Foto: Hans LarnhofFotosammlung Margarete Kohs
Anlässlich der Restaurierung des Turms der Kleinhöfleiner Kirche bot sich am 13.5.2024 die Möglichkeit für Vergleichsfotos:
unbekanntes Aufnahmedatum
Fotosammlung Margarete Kohs
Nach der Fertigstellung des neu errichteten Gebäudes übersiedelten 1968 das Landesgericht und die Staatsanwaltschaft aus dem Schloss, sowie das Bezirksgericht aus der Permayerstraße, sie nahmen ab 1.1.1969 dort ihre Tätigkeit auf.
Foto: Hans Larnhof, 6.1.2020
Neue Raum- und Funktionserfordernisse bedingten 2010 – 2016 eine bauliche Erweiterung um ca. 62 Mio € zum heutigen „Justizzentrum Eisenstadt“.
Architekt Rudolf Hutter, 1960er Jahre
Foto: Johann Gallis
Foto: Hans Larnhof, 6.1.2020
Foto: Hans Larnhof, 30.7.20
1959 |
Dr. Rudolf Kohlbauer |
1959-1962 |
Dr. Karl Sattler |
1963-1974 |
Dr. Ladislaus Balazs |
1975-1986 |
Dr. Ernst Kovacs |
1986-1996 |
Dr. Hans Reiter |
1996-2001 |
Dr. Alois Posch |
2002-2010 |
Dr. Josef Wimmer |
2010-2024 2025- |
Dr. Karl Mitterhöfer Mag. Bernhard Kolonovits |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen